10 x 10 Challenge: 10 Kleidungsstücke – 10 Outfits – 10 Tage

Ich habe Lust auf eine Challenge. Eine Challenge, die für mich machbar ist und mich trotzdem herausfordert. Und Sinn macht. Dann habe ich mich an die 10 x 10 Challenge erinnert. Mit nur 10 Teilen 10 Outfits für 10 Tage zusammenzustellen. Machbar und doch herausfordernd.

Lee von Stylebee hat diese Challenge im Jahr 2015 ins Leben. Und zwar um sich während ihrer 30 Tage Shopping-Diät selbst zu mehr Kreativität zu ermutigen.

Warum mache ich dieses Experiment?

Obwohl ich seit mehr als einem Jahr nichts Neues gekauft und seit einem halben Jahr nur Secondhand (aber auch nur wenn dringend nötig) kaufe, ist mein Kleiderschrank noch immer relativ voll. In den vergangenen Jahren habe ich begonnen meinen Kleiderschrank immer wieder auszusortieren. Die noch gut erhaltene Kleidung sammelte ich. Auf Reisen brachten wir diese für unsere Familie und Verwandte in Nigeria mit.  Ich werde das weiterhin so machen. Doch mein Schrank ist trotzdem noch zu voll. Ich habe 2015/16 beschlossen keine Kleidung mehr zu kaufen. Nur was wirklich notwendig ist. Dann Secondhand oder Fair Fashion. So kommt zumindest nichts bzw. wenig Neues dazu. Außer selbstgenähten Teilen, aber auch in Maßen  😉

Ich möchte mit meiner derzeitigen Garderobe kreativ werden. Ich möchte das nutzen was ich habe! Aus dem was ich schon habe etwas Neues kreieren.

Schon längst wollte ich sticken lernen. Habe mir sogar schon das Material besorgt. Doch nie die Zeit dafür genommen. Nie die Muse dafür gehabt. Jetzt hat es mich aber doch gepackt. Während der Eingewöhnungsphase meines Kleinen in der Kindergruppe, war es meine Aufgabe zu nähen. Einen Stoffbeutel mit dem Namen des Kindes benähen. Als auch das Symbol des Kindes in der Gardarobe. Ein T-Shirt habe ich auch noch bestickt. Es hat mir wirklich Spaß gemacht. Es ist wichtig sehr geduldig zu sein. Das ist für mich oft sehr herausfordernd. Wenn der Faden zum 5. Mal von der Nadel rutscht und das Einfädeln nicht so einfach gelingen mag. Oder die Unterseite des Stoffes mitgenäht wird…. dabei ruhig und gelassen zu bleiben, um einfach weiterzumachen.

Meine Motivation ist es kreativer mit meiner vorhandenen Garderobe zu sein und verschiedene Looks und Styles zu probieren.  Auch auch mal das zu kombinieren, was ich normalerweise nicht machen würde.

Wer macht mit bei der 10 x 10 Challenge?

Ich mache die Challenge nicht alleine! Yayyy!! Ich freue mich sehr darüber mit Anna, Laura und Sylvie über unser Experiment zu berichten. Ich möchte dir ihre Blogs nicht vorenthalten. Les dich durch ihre Blogs und lass dich von ihren wertvollen Beiträgen bereichern:

Annanikabu

Ich bin Anna – frischgebackene Mama, Naturliebhaberin und Gute-Laune-Verbreiterin. Auf „Annanikabu – voller Lebensfreude“ möchte ich animieren, inspirieren und zum nachmachen einladen. Ich nehme meine Leser mit durch meinen kreativen Alltag und auf meine Reisen durch Deutschland und die Natur. Außerdem möchte ich zeigen, dass ein nachhaltiger Lebensstil alles andere als langweilig und öko ist und gebe Tipps und Tricks, wie man ganz ohne Verzicht und voller Lebensfreude bewusst leben kann!

miss-interpreted

Sylvie. 21. graphic designer by day, green blogger by night. Bloggt seit Juli 2016 auf miss-interpreted.de über Nachhaltigkeit, Minimalismus, Kuschelpullis und Avocados. Hat diesen Faible für Skandinavien und ist absolute #catmum

Foto Sylvie

The OGNC

Mein Name ist Laura und bin 24 Jahre alt. Seit Ende 2016 gilt – dank Filmen wie The Trust Cost oder Minimalism – mein Interesse dem nachhaltigen Minimalismus. Auf dem Blogazine The OGNC veröffentliche ich Beiträge über Fair Fashion, Naturkosmetik und Minimalismus. Mein Ziel ist es, Menschen zu zeigen, welche Bandbreite eine nachhaltige Lebensweise hat. Es ist gar nicht so schwer – wir müssen nur anfangen.

Foto Laura

10 x 10 Challenge Richtlinien

Es gibt eigentlich keide Regeln. Allerdings sind ein paar Richtlinien für die Challenge zu beachten. Es sollen wirklich nur Richtlinien sein. Du kannst diese auch nach deinem Bedarf abwandeln.

Wenn dir 10 Tage zuviel sind, kannst du zum Beispiel auch 6 Teile zu 6 Outfits an 6 Tagen kombinieren. Am Wochenende ist es auch möglich zu pausieren und so nur an den Werktagen das Experiment machen.

So gehts:

  1. 10 Kleidungsstücke / Schuhe  aus deiner Garderobe ausgewählen
  2. 10 verschiedene Looks
  3. An 10 Tagen kreieren.
  4. Habe Spaß, sei kreativ und nimm es nicht zu ernst 😉

Welche Kleidungsstücke zählen dazu?

  • Tops
  • Sweaters
  • Hosen
  • Kleider
  •  Schuhe

Welche Kleidungsstücke zählen NICHT dazu?

  • Accessories (Hüte, Mützen, Taschen, Schals, Schmuck, Handschuhe)
  • Strumpfhosen
  • Unterwäsche
  • Longsleeves
  • Mantel

Das heißt diese Teile kannst du täglich frei wählen und zu deinem Outfit kombinieren.

Eigentlich würden auch Mäntel dazuzählen. Weil ich die Challenge im Winter mache zähle ich sie nicht dazu. Außerdem erlaube ich mir Strumpfhosen, Leggings und Longsleeves auch nicht dazuzuzählen. Da die Challenge im Winter ist sind das unabdingbare Basics für mich. Es lebe der Zwiebel-Look!

Bist du noch unsicher welche Teile du auswählen sollst?

10 x 10 Challenge Formel

Diese leichte Formel hilft dir die 10 Teile zu finden:

  • 2 Paar Schuhe
  • 4 Tops (achte darauf, dass die Kleidungsstücke gut geschichtet werden können)
  • 1 Kleid
  • 2 Unterteile (Hose, Rock)
  • 1 Cardigan

Ein paar Tipps

  • Schaue dir den Wetterbericht an, bevor du die Teile zusammenstellst!
  • Versuche deine 10 Teile in weniger als einer halben Stunde zusammenzusuchen. Wenn es etwas länger dauert, ist es auch kein Problem.
  • Wähle deine Favoriten und ergänze ein oder zwei Teil, die du gerne öfters tragen möchtest.

Meine Auswahl

Bei mir war die Auswahl der 10 Teile sehr intuitiv. Sehr schnell habe ich mir die Kleidungsstücke herausgesucht. Es sind einige meiner Lieblingsteile dabei, aber auch 2-3 Teile, die ich gerne öfters tragen und neu kombinieren möchte. Es hat mich ehrlich gesagt ein bisschen überrascht, dass die Auswahl so schnell ging. Wichtig bei der Auswahl ist es den Wetterbericht zu checken. Da ich das Experiment im Winter mache, habe ich mir erlaubt Unterhemden, Longsleeves und Strumpfhose  sowie Winterjacke nicht dazuzuzählen. Ich will nicht frieren. Im Winter brauche ich einfach ein paar Schichten mehr drunter.

Heute ist Tag 1 des Experiments. Es ist furchtbar kalt. Daher habe ich mich für ein Strickkleid und einen Strickpulli entschieden. Die Kombination hält mich schön warm 🙂

10 x 10 challenge_outfit 1

 

Sei gespannt auf die Outfits der nächsten 9 Tage. Auf Instagram kannst du gerne täglich mitverfolgen für welches Outfit ich und meine Blogger-Kolleginnen uns entschieden haben 😉

Im nächsten Beitrag erhältst du eine Übersicht der gesamten Outfits und erfährst wie es uns bei dem Experiment ergangen ist.

Wie gefällt dir das Prinzip der 10 x 10 Challenge?

Alles Liebe,

Cordula

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*