Meine Outfits und Erfahrungen zur 10 x 10 Challenge! Das Experiment 10 x 10 Challenge ist schon vorbei. Und. Die 10 x 10 Challenge hat Spaß gemacht. Wenn du wissen möchtest, was das überhaupt ist… Read More
Kategorie: Fair Fashion Wissen
Fair Fashion im Portrait: MILCH
Kennst du bereits MILCH? In meinem Beitrag über nachhaltige Geschenk-Gutscheine habe ich MILCH bereits kurz vorgestellt. Magst du Upcycling? Dann wirst du MILCH lieben! Das 1. Interview der Fair Fashion Portrait-Reihe. Im Rahmen dieses Formats… Read More
11 unschlagbare Gründe warum ich Secondhand Kleidung kaufe + Meine 5 Tipps
Secondhand Kleidung. Der Kauf von Seconhand Kleidung schont Ressourcen. Humane und ökologische Ressourcen. Ich behaupte, Secondhand Kleidung ist die nachhaltigste Möglichkeit Kleidung zu kaufen, weil keine neuen Ressourcen verbraucht werden. Bereits existierende sich im Umlauf… Read More
Mein Blogger Jahr 2017 + Mein Favorit 2017
Mein Blogger-Jahr 2017 war sehr kurz. Mein Blog ging am 17. November 2017 online. YUHUU!!! Mein Favorit 2017, kleidungstechnisch gesehen, ist eindeutig! Ich freute mich so sehr, dass ich es endlich geschafft und mich getraut… Read More
Fair Fashion: 5 nachhaltige Geschenk-Gutscheine – Teil 2
Herzlich Willkommen beim Türchen Nr. 8 Wie der Titel schon sagt, geht es um 5 nachhaltige Geschenk-Gutscheine. Geschenk-Gutscheine sind ein klassisches Geschenk. Das schöne dabei ist, du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und Wert… Read More
Nachhaltiger Adventskalender für nachhaltigere Weihnachten
Wir sind schon mitten drin. Der Adventszeit. Für viele Erwachsene und Kinder die schönste Zeit des Jahres. Und was darf in der Vorweihnachtszeit auf keinen Fall fehlen? Klar! Ein Adventskalender! Ein nachhaltiger Adventskalender, umso besser!!… Read More
Fair Shopping: 15 einfache Tipps für nachhaltigen Mode-Konsum
Gehst du gerne shoppen? Ich schon. Beim Essen achte ich schon länger auf Bio, Regionalität und Saisionalität. Ich habe von meiner Mama gelernt mich gesund und vollwertig zu ernähren. Jedoch habe ich beim Kauf von… Read More
Dirty Fashion: Ich sage STOPP zu den 4 größten Umwelt-Problematiken der Modeindustrie. Du auch?
Die Modebranche gilt als 2. größter Verschmutzer weltweit (nur die Erdölindustrie verschmutzt unsere Umwelt noch mehr), 80.000 Tonnen Kleidung werden in Österreich jährlich weggeschmissen, die Herstellung eines T-shirts benötigt rund 2.700 Liter Wasser, für… Read More