+++ Mehr Informationen zu diesem Thema folgen in Kürze +++ Der Kauf von gebrauchter Kleidung ist nachhaltiger als ein Neu-Kauf. Die gebrauchte Kleidung wurde bereits produziert und ist im Umlauf. Du kannst den Kleidungsstücken ein… Read More
Kategorie: Fair Fashion
Fair Fashion Prinzipien #1: Langlebigkeit: ‚Make it Last‘
+++ Mehr Infos zu diesem Thema folgen in Kürze +++ Der Kauf von Kleidung aus hochwertigen Materialien, angefertigt in sorgfältiger Arbeit und Handarbeit ermöglicht Langlebigkeit. Bei richtiger Pflege können die Kleidungsstücke lange getragen werden. So… Read More
Fair Shopping: 15 einfache Tipps für nachhaltigen Mode-Konsum
Gehst du gerne shoppen? Ich schon. Beim Essen achte ich schon länger auf Bio, Regionalität und Saisionalität. Ich habe von meiner Mama gelernt mich gesund und vollwertig zu ernähren. Jedoch habe ich beim Kauf von… Read More
Dirty Fashion: Ich sage STOPP zu den 4 größten Umwelt-Problematiken der Modeindustrie. Du auch?
Die Modebranche gilt als 2. größter Verschmutzer weltweit (nur die Erdölindustrie verschmutzt unsere Umwelt noch mehr), 80.000 Tonnen Kleidung werden in Österreich jährlich weggeschmissen, die Herstellung eines T-shirts benötigt rund 2.700 Liter Wasser, für… Read More